Hygienisch, komfortabel und sicher: Trinkwasserhygiene
Ob als Durstlöscher, zur Essenszubereitung oder im Bad – Wasser ist unser wichtigster Rohstoff und Lebensmittel Nummer eins. Im Schnitt verbraucht jeder Bundesbürger täglich etwa 130 Liter. Stellen Sie sich nun eine Verunreinigung dieses Wassers vor. Denn was die Meisten nicht wissen: Schmutziges Trinkwasser betrifft nicht nur Entwicklungsländer, sondern stellt auch in Deutschland durchaus ein Problem dar.
Ihr Weg zu sauberem Trinkwasser
Trinkwasser filtern

Qualitativ hochwertig kommt unser Wasser aus dem Hahn und kann unbedenklich für die Lebensmittelzubereitung und als Trinkwasser genutzt werden. Dennoch gibt es Produkte, die unser Wasser noch besser machen.
Vorsorge gegen Legionellen

Durch Fehler bei der Trinkwasserinstallation kann es z. B. durch falsche Materialauswahl oder Stagnation in den Rohrleitungen zur Bildung von Legionellen sowie anderen Keimen kommen. Fachhandwerksprofis führen Ihre Trinkwasserinstallation fachgerecht durch.
Wasserentkalkung

Wasserenthärtung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Kein Wunder, denn weiches Wasser ist kostbar. Enthärtungsanlagen sparen Energie und schonen die Umwelt. Weiches Wasser ist gut für unsere Gesundheit.
Produkte, die Ihr Trinkwasser besser machen

Wasserfilter
Schmutziges Trinkwasser betrifft nicht nur Entwicklungsländer, sondern stellt auch in Deutschland durchaus ein Problem dar. Sobald es im öffentlichen Netz zu einem Rohrbruch oder zu einer Rohrspülung durch den Versorger kommt, können Sand oder Kies in die Leitung gelangen.
Wasserfilter halten im Trinkwasser mitgeführte Partikel wie z. B. Sandkörner, Gewindespäne oder kleine Rostteilchen zurück und schützen somit die gesamte Trinkwasseranlage vor Korrosion und Verunreinigung.Gemäß der Trinkwasserverordnung muss in der Trinkwasserleitung am Hauseingang nach dem Wasserzähler ein Schutzfilter eingebaut sein. Ist dieser aber erstmal montiert, wird eine regelmäßige Wartung oftmals außer Acht gelassen. Die vorgeschriebene Wasserqualität kann dann nicht mehr gewährleistet werden.

Rückflussverhinderer
Ein Rückflussverhinderer sorgt dafür, dass das Trinkwasser nur in das Haus, nicht aber wieder zurück in das öffentliche Leitungsnetz fließen kann.

Druckminderer
Druckminderer werden benötigt, um trotz unterschiedlicher Drücke auf der Eingangsseite den Trinkwasserdruck im Haus auf ein gleichmäßiges Niveau zu regeln. Ein zu hoher Druck wirkt sich negativ auf den Wasserverbrauch und die Geräuschentwicklung in den Armaturen aus. Außerdem werden Schäden durch Überdruck, wie z. B. Rohrbrüche, vermieden.

Hauswasserstation
Eine Hauswasserstation ist ein Bauteil in der Hausanschlussleitung, das sich aus mehreren einzelnen Komponenten zusammensetzt, um dadurch so platzsparend wie möglich zu sein.
Eine Hauswasserstation besteht aus einem Rückflussverhinderer, einem rückspülbaren Wasserfilter und einem Druckminderer.
Hauswasserstationen werden oft in Neubauten eingebaut, da sie platzsparender und vor allem auch schneller und leichter zu montieren sind als die einzelnen Bestandteile.

Wasserenthärtungsanlage
Argumente für eine Wasserenthärtungsanlage gibt es viele: Weiches Wasser schützt die wasserführenden Hausgeräte vor Kalk und sorgt für eine erheblich längere Lebensdauer.
Weiße, kuschelweiche Wäsche, geschmeidiges Haar, schöne Haut und ganz nebenbei beugt eine Wasserenthärtungsanlage nachweislich Ekzemen vor.
Weiches Wasser ist sanft zu allen Oberflächen. Dadurch spart man Zeit beim Putzen. Zudem werden weniger Reinigungs- und Waschmittel benötigt.
Welche Wasserhärte gibt es in Ihrer Region?
Weder zu weiches Wasser noch zu hartes Wasser ist ideal für Ihren Haushalt und Ihre Gesundheit. Eine gute Wasserhärte liegt bei ca. 8,3 – 8,4 °dH. Dadurch werden Ihre Maschinen geschont, Kalkflecken können kaum entstehen und die Löslichkeit von Seifen ist gegeben.
Ihre Vorteile mit professioneller Trinkwasserinstallation
- Perfekter Kalkschutz in Bad, Küche und dem gesamten Rohrleitungssystem Ihres Hauses
- Gute Hygiene durch reduzierte Ablagerungen
- Schutz vor Legionellen
- Stetige Überwachung des Wasser-Härtegrades
- Die längere Lebensdauer von Haushaltsgeräten schont Ihren Geldbeutel sowie die Umwelt
- Ihre Haut und Ihr Haar fühlen sich gepflegter an
- Geringerer Verbrauch an Wasch- und Putzmitteln sowie Einsparen von Putzzeit und dadurch Lebenszeit
- Ihre Wäsche bleibt länger weiß und kuschelweich
- Sauberes Trinkwasser kommt direkt aus dem Wasserhahn und ist immer verfügbar. Das lästige Schleppen von Wasserkisten entfällt.
Mögliche Folgen von verkalkten Rohrsystemen
- Verkalkte Geräte wie Wasserkocher, Geschirrspüler oder Waschmaschine
- Legionellen vermehren sich ideal bei Temperaturen zwischen 25 °C und 45 °C. Oberhalb von 60 °C werden sie im Normalfall abgetötet. Mögliche Ansteckungsquellen sind z. B. Armaturen, Whirlpools, Duschen oder Luftbefeuchter.
- Legionellen können beim Menschen verschiedene Krankheiten verursachen, von grippeartigen Anzeichen bis zu schweren Lungenentzündungen.
- Verkalkung im Bad an Armaturen, Waschbecken, Duschköpfen, Wannen, ...
Sie wollen Ihre Trinkwasserqualität verbessern?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wir beraten Sie.
Intelligente Gebäudesteuerung
Ihr Weg zum Smart Home
Per Sprachbefehl das Licht steuern, per App die Heizung regulieren oder von unterwegs schauen, wer vor der Tür steht: Smart Homes sind längst Realität. Dennoch braucht es eine gewisse Planung, um Ihr Smart-Home-System bestmöglich nutzen zu können. Hoffmann Heizungstechnik Inh.: Danny Hoffmann hilft Ihnen, Ihr Smart Home zu planen, zu installieren und eine langfristige Lösung für mehr Vernetzung, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu implementieren.

Umfassende Beratung
Wir beraten Sie ausführlich zu den verschiedenen Anbietern und bestimmen mit Ihnen, welche Komponenten Sie für Ihr Smart Home benötigen.
Qualität vom Experten
Wir verbauen ausschließlich hochwertige Komponenten führender Hersteller. Sie profitieren also von bester Qualität und verschiedenen Service- und Garantieleistungen. Natürlich übernehmen wir auch die Wartung und Reparatur Ihres Systems und auch von vorhandenen Systemen.
Installation vom Profi
Wir liefern und installieren alle nötigen Komponenten und stellen sie entsprechend Ihren Bedürfnissen ein. Dazu bekommen Sie eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen.
Sanitärplanung und -installation
Hoffmann Heizungstechnik Inh.: Danny Hoffmann: Ihr Profi vor Ort
Ob Neubau oder Sanierung: Eine Sanitäranlage muss gut geplant und professionell installiert sein. Hoffmann Heizungstechnik Inh.: Danny Hoffmann ist Ihr Fachpartner aus Straufhain für eine umfassende Planung, professionelle Installation und regelmäßige Wartung.
Alles aus einer Hand:
Individuelle Planung und Beratung
Wasser ist Gemeindesache. Entsprechend wichtig ist es, einen lokalen Partner zu haben, der sich mit den Vorschriften auskennt. Wir beraten Sie daher nicht nur herstellerunabhängig zu Ihrer Sanitäranlage, sondern auch zu allem, was sie beim Wasser sonst noch beachten sollten.
Qualität vom Fachmann
Der durchschnittliche Haushalt in Deutschland verbraucht 130 Liter Wasser pro Tag. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an das eingesetzte Material. Wir empfehlen und verbauen daher ausschließlich Qualitätsprodukte renommierter Hersteller, die sich bewährt haben und erwiesenermaßen keine Schadstoffe ins Wasser abgeben.
Installation und Wartung aus einer Hand
Wir kümmern uns nicht nur um Bestellung, Lieferung und Installation, sondern auch um die anschließende regelmäßige Inspektion und Instandhaltung. Während der Installation koordinieren wir uns mit den anderen Gewerken, um einen reibungslosen und termingerechten Ablauf zu gewährleisten. So haben Sie von Anfang bis Ende nur einen Ansprechpartner für alle Fragen zur Sanitäranlage: uns.